Das Leben Mit der Dialyse
Das Leben mit einer Nierenerkrankung erfordert eine gewisse Umorganisation des Alltags. Gerade für junge berufstätige Patienten bietet sich eine Dialyse in den Abendstunden an, um die Ausübung des Berufes auch zukünftig zu erlauben.
Aber prinzipiell sind auch für alle anderen Patienten die Artendialysen derzeit zwischen 17.00 und 23.00 Uhr empfehlenswert, da sich der Körper im Schlaf nach der Dialyse rasch regeneriert und am nächsten Morgen keine wesentliche Leistungseinschränkung mehr vorhanden ist.
Ansonsten stehen unseren Patienten noch montags, mittwochs und freitags früh und mittags eine Dialyseschicht zur Verfügung. Dienstags, donnerstags und samstags dialysieren wir nur vormittags.
Nach der Dialyse muss von einer leicht eingeschränkten Leistungsfähigkeit ausgegangen werden, so dass sich die meisten Patienten noch zu Hause ein bis zwei Stunden ausruhen müssen. Die Fahrt von uns zur Dialyse, mit dem Taxi oder mit dem Behindertentransport, wird von der Krankenkasse bezahlt.
Eine sehr wichtige Veränderung stellen die Ernährungs- und Trinkgewohnheiten dar, die jeweils für jeden Patienten individuell festgelegt werden müssen.
Im Rahmen der Dialysebehandlung fallen erheblich Medikamentenkosten an, so dass es sich für die allermeisten Patienten lohnt, einen Befreiungsantrag von der Zuzahlung bei ihren Krankenkassen zu stellen. Gerne sind wir dabei behilflich. Nach Genehmigung dieses Freistellungsantrages kommen auf die Patienten weder Medikamenten-, noch Fahrkosten zu.
Bei vielen Patienten besteht aufgrund der Erkrankung eine Berufsunfähigkeit. Im Rahmen unserer Möglichkeiten beraten wir Sie auch gern in allen Renten, Schwerbeschädigten- und Pflegeversicherungsfragen.